Fort- und Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist für uns ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Um immer auf die neuesten Entwicklungen reagieren zu können, nehmen wir regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Das kommt unseren Patienten zugute.
Fortbildung 2019 - 2020
- 01.2020: 10. Leipziger Tierärztekongress
- 02.2020: Gesundheitsvorsorge bei älteren Katzen
- 02.2020: Demodikose und Sarkoptesräude in der Praxis
- 02.2020: Die Frühdiagnostik der chronischen Nierenerkrankung
- 10.2020: CIRD- mehr als nur Zwingerhusten
- 10.2020: Diätetik bei chronischen Nierenerkrankungen von Hund und Katze
- 10.2020: Von Fall zu Fall: Atemwegserkrankungen bei Hund und Katze
- 10.2020: Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis- Therapie von respiratorischen Erkrankungen
- 03.2019: Hund: Update Innere Medizin
- 10.2019: Kardiologie pur- Echokardiographie, EKG und Fallaufarbeitung - Für Fortgeschrittene -
Fortbildung 2015 - 2018
- 03.2017: Improve International: Myokardiale Erkrankungen - Endokardiale und Perikardiale Erkrankungen
- 03.2017: Aktualisierung der Fachkunde §18a Röntgen-Verordnung
- 02.2017: Improve International: EKG und Thoraxröntgen I und II
- 11.2016: Improve International: Das kardiovaskuläre System - Klinische Hinweise auf Herzerkrankungen
- 11.2016: EKG - Basis- und Aufbaukurs
- 10.2016: Neues zur Therapie in der Tierkardiologie
- 09.2016: EKG bei Hund und Katze-Einführung in Physiologie und Diagnostik
- 07.2016: Das Herz im Fokus
- 06.2016: Akutes und chronisches Herzversagen Fokus: Diuretische Therapie
- 03.2016: Ultraschall Abdomen Katze (Fortgeschrittenen Aufbaukurs)
- 03.2016: Ultraschall Herz Katze (Fortgeschrittenen Aufbaukurs)
- 02.2016: Röntgen-Thorax aus kardiologischer Sicht
- 12.2015: Schmerz lass nach
- 11.2015: Reisekrankheiten-Anaplasmose, Leishmanien und Co
- 11.2015: EKG: Grundlagen, Auswertung und Diagnose wichtiger Herzrhythmusstörungen bei Hund und Katze
- 11.2015: DVG Tagung: Wege aus dem Diagnostik-Dschungel
- 11.2015: Körperhöhlenergüsse 2-dimensional
- 11.2015: Diabetes mellitus bei der Katze- Umgang mit Problemfällen
- 11.2015: Tetanus beim Hund
- 10.2015: Chronische Diarrhoe beim Hund
- 10.2015: Wenn der Wurm drin ist
- 09.2015: Alternativen in der Ernährung von Hund und Katze-Methode, Mode, Mythos?
- 07.2015: Intensivwoche Dermatologie München
- 06.2015: Neue Arzneimittel in der Anästhesie
- 06.2015: Flüssigkeitstherapie beim Kleintier
- 06.2015: Erkrankungen des Ohres
- 05.2015: Kardiologie der Katze von A bis Z
Fortbildung 2012 - 2014
- 10.2014: klinisches Bild und Diagnostik des angeborenen portosystemischen Shunts beim Hund
- 10.2014: Herzbeuteltamponade beim Hund-diagnostisches Vorgehen und Therapie
- 10.2014: Herangehensweise an den kardiologischen Patienten
- 10.2014: Ultraschall Diagnostik Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- 09.2014: Neuigkeiten aus der Gastroenterologie 2014
- 05.2014: Ultraschall Portosystemischer Shunt
- 05.2014: Juckreiz, Alopezie, Hautentzündung
- 03.2014: Ultraschall Herz-Fälle
- 12.2013: Allergische Hauterkrankungen der Katze
- 12.2013: Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz bei Hund und Katze
- 12.2013: Das kardiorenale Syndrom bei Hund und Katze
- 10.2013: Makroblepharon-eine häufige Lidanomalie
- 10.2013: Fütterungsmangment übergewichtiger Katzen
- 10.2013: Fütterung von Junghunden-die häufigsten Fehler#
- 10.2013: Die Katze-ethologische Bedürfnisse, sich daraus ergebende Verhaltensprobleme
- 10.2013: Weiterführende sonographische Diagnostik bei Nierenerkrankungen
- 10.2013: Das Cushing-Syndrom beim Hund
- 06.2013: Atopische Dermatitis bei Hund und Katze
- 06.2013: Langzeitmanagement und Problembehandlung von Harnsteinen bei Hund und Katze
- 02.2013: Neurologie: Der gelähmte Patient
- 01.2013: DVG Tagung: Leistungsminderung des Hundes
- 01.2013: Herzultraschall in der Praxis
- 01.2013: Chronische Nierenerkrankung der Katze
- 12.2012 Impulse in der Hundekardiologie
- 11.2012: Neurologie: Vestibularsyndrom
- 10.2012 DVG-Jahreskongress Intensivkurs Röntgen Ellenbogengelenksdysplasie
- 06.2012: Neurologie: Epilepsie
- 04.2012: Neurologie: Grundkurs
- 02.2012: Die Bronchoalveolarlavage
- 02.2012: Heimtiere: Sinnesorgane
Fortbildung 2009 - 2011
- 12.2011: Heimtiere : Anästhesie, Herz- und Atemwegserkrankungen
- 11.2011: DVG-Vet-Congess Berlin
- 11.2011: Workshop der AG Kardiologie
- 10.2011: IDEXX Fachseminar Häufige gastrointestinale Erkrankungen des Hundes. Erkrankungen von Leber, Pankreas, Dünn- und Dickdarm.
- 10.2011: „Echokardiographie nach Maß“ bei Hund und Katze
- 10.2011: Heimtiere: Dermatologie
- 06.2011: Kardiale Ultraschalldiagnostik
- 03.2011: Heimtiere: Urogenitaltrakt
- 02.2011: Heimtiere: Verdauungstrakt
- 01.2011: CVE.fortbildung
- 01.2011: Rule-Outs in der Kleintiermedizin
- 12.2010: Heimtiere: Grundkurs
- 11.2010: FTA: Anästhesie
- 10.2010 Notfälle in der Kleintierpraxis
- 09.2010: FTA: Infektionskrankheiten
- 08.2010: FTA: Blut, Onkologie
- 05.2010: FTA: Haut
- 04.2010: Kardiologie beim Kleintier
- 04.2010: FTA: Endokrinologie
- 03.2010: FTA: Niere und harnableitende Wege
- 01.2010: CVE.fortbildung
- 11.2009: FTA: Gelenkerkrankungen
- 11.2009: FTA: Krankheiten der Reptilien
- 11.2009: DVG-Vet-Congress Berlin Zytologie Kurs DVG Berlin
- 11.2009: Hunde mit Alopezie
- 10.2009: FTA: Osteosynthese-Basiskurs
- 10.2009: Labor, Endokrinologie, Bildgebung
- 10.2009: Kardiologie bei Hund und Katze
- 07.2009: FTA: Kardiologie
- 06.2009: FTA: Respirationstrakt
- 04.2009: FTA: Heimtiere
- 03.2009: FTA: Verdauungstrakt
- 01.2009: FTA: Gynäkologie und Andrologie
Fortbildung 2007 - 2008
- 12.2008: CVE.fortbildung
- 11.2008: Diätetische Therapiekonzepte osteoarthritischer Patienten
- 10.2008: Management des allergischen Hundes Neuentwicklung in der Reproduktionsmedizin
- 10.2008: FTA: Neurologie
- 05.2008: FTA: Knochen- und Muskelerkrankungen
- 05.2008: FTA: Vogelerkrankungen
- 03.2008: Echokardiographie Ultraschall am Herz – Schritt für Schritt
- 03.2008: FTA: Opthalmologie
- 02.2008: FTA: Bildgebende Diagnostik
- 11.2007: Traumatisierte Kiefer
- 11.2007: Traumatisierte Zähne
- 10.2007: Kieferorthopädie-Grundlagen
- 10.2007: Kieferorthopädie-Aufbaukurs
- 04.2007: Tierzahnheilkunde bei der Katze
- 03.2007: Tierzahnheilkunde beim Hund
- 03.2007: Otitis externa-Klinik, Ohrzytologie, medikamentelles Managment
- 01.2007: Aktualisierungskurs der Fachkunde im Strahlenschutz
Publikationen
Veröfentlichungen
- Fuchs et al: Ultraschall bei Kaninchen und Meerschweinchen - Die häufigsten pathologischen Befunde von Milz, Leber und Gastrointestinaltrakt
Enke Verlag: kleintier.konkret, 2013; 4: 13-18 - Fuchs et al: Ultraschall bei Kaninchen und Meerschweinchen - Die häufigsten pathologischen Befunde des Geschlechtsapparates
Enke Verlag: kleintier.konkret, 2013; 3: 23-28 - Fuchs et al: Ultraschall bei Kaninchen und Meerschweinchen - Die häufigsten pathologischen Befunde des Harntraktes
Enke Verlag: kleintier.konkret, 2013; 2: 8-14 - Ingmar Kiefer, Simone Fuchs, Christian Niesterok et al: Der kleine Unterschied Sonographie-Hund vs. Katze bei Endokrinopathien
6. Leipziger Tierärztekongress, 19. bis 21. Januar 2012 - Fuchs et al: Ultraschall Abdomen bei Kaninchen und Meerschweinchen – sonographische Anatomie und Normalbefunde
Enke Verlag: kleintier.konkret, 2011; 4: 19-31 - Fuchs et al: Ultraschalldiagnostik der Nebennieren bei Hund, Katze und Frettchen - Möglichkeiten und Grenzen
Enke Verlag: kleintier.konkret, 2010; 5: 19-31